inVISION informiert Sie über aktuelle Technologien und Produkte in den Rubriken Kameras & Interfaces, Komponenten, Embedded Vision und Systeme & Lösun
Probleme mit der Ansicht? Browser-Ansicht  •  inVISION NEWS abonnieren
22.10.2025 | Nr. 41

Ärmel hoch So langsam dämmert es auch dem Letzten: Aus dieser Krise kommen wir nicht ohne eigene Anstrengungen raus. Vielleicht ging es uns auch in den Jahren zu gut, so dass wir evtl. etwas träge geworden sind. Die aktuelle Lage wird aber auch nicht vom ständigen Jammern besser, ganz im Gegenteil. In zahlreichen Gesprächen haben wir z.B. gehört, dass in Italien, dessen Wirtschaft mit Deutschland in Vielem ähnlich ist, zwar auch 'nur' ein überschaubares Wachstum hat, aber die Stimmung dort konstruktiver ist, die Leute also eher bereit sind, etwas an der aktuellen Lage zu ändern. Vielleicht ist es endlich mal wieder Zeit, den deutschen Erfindergeist auszupacken und die Ärmel einfach mal wieder hoch zu krempeln. Los geht's, damit 2026 endlich besser wird als die letzten beiden Jahre.

Viele Grüße
Dr.-Ing. Peter Ebert, Chefredakteur inVISION
Florian Niethammer, Projektleiter VISION


Bild

Bild: Stemmer Imaging AG

Topstory

Insights into Machine Vision Systems with Open Telemetry

Industrial machine vision systems are becoming increasingly complex, often involving multiple interconnected software components, edge devices, and image processing pipelines. Debugging such systems, especially those deployed on sites, can be a significant challenge. Fortunately, the software engineering world offers solutions to similar problems like the open source project OpenTelemetry.

mehr erfahren >>


Anzeige
Bild

Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH

24/7-Prozessüberwachung für die Industrie

Die ultrakompakten uEye Live-Kameras von IDS ermöglichen zuverlässige, hochauflösende Überwachung von Industrieprozessen im Standalone-Betrieb und bieten Video-Streaming, hardwarebeschleunigte Video-Encodierung und eventbasiertes Aufzeichnen direkt im Kameraspeicher.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: Schäfter + Kirchhoff GmbH

Schäfter+Kirchhoff erweitert Geschäftsführung

Die Schäfter+Kirchhoff GmbH stellt gemeinsam mit ihrem Gesellschafter, der gemeinnützigen Gregor Federau Stiftung, die Weichen für die Zukunft. Neben dem langjährigen Geschäftsführer Dr. Ulrich Oechsner treten zum 01. Oktober Dr. Tobias Klafka und Michael Schulz zusätzlich in die Geschäftsführung ein. Beide waren bereits auf Schlüsselpositionen im Unternehmen tätig.

mehr erfahren >>


Anzeige
Banner AEON Verlag & Studio GmbH & Co. KG

Bild

Bild: Antares Vision S.p.A.

Neuer CEO bei Antares

Der Verwaltungsrat der Antares Vision Group hat Fabio Forestelli zum neuen Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt. Das Unternehmen gibt außerdem bekannt, dass das Mandat von Gianluca Mazzantini, der Antares Vision verlässt, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen, in gegenseitigem Einvernehmen beendet wurde und Stefano De Rosa zum Mitglied des Verwaltungsrats ernannt wurde.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: Quality Vision International Inc

OGP feiert sein 80-jähriges Jubiläum

Optical Gaging Products (OGP), ein Geschäftsbereich von Quality Vision International Inc, feiert sein 80-jähriges Jubiläum als Hersteller von optischen und präzisen Multisensor-Messsystemen für die industrielle Qualitätskontrolle. Im Laufe der Unternehmensgeschichte hat die von OGP eingeführte und angebotene Technologie dazu beigetragen, die Qualitätskontrollbranche zu verändern.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: Becom Electronics GmbH

Becom Electronics feiert 40 Jahre

Im Jahr 2025 feiert Becom Electronics 40-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1985 hat sich das in zweiter Generation familiengeführte Unternehmen zu einem international tätigen Elektronik-Dienstleister entwickelt.

mehr erfahren >>


Anzeige
Eigen Banner TT Metrology XL

Bild

Bild: PoLight ASA

20 Jahre PoLight

PoLight ASA feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Die Forschungs- und Vermarktungserfolge des Unternehmens haben die Vorteile und den Wert seiner abstimmbaren Optiktechnologie in zahlreichen Verbraucher- und Unternehmensanwendungen unter Beweis gestellt, darunter AR, industrielle Barcode-Scanner und KI-gesteuerte Bildverarbeitung.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: Me-Go AG

Gründung der Schweizer Me-Go AG

Gegründet als Schwesterunternehmen der Deutschen Me-Go GmbH wurde nun die Schweizer Me-Go AG gegründet. Mit Sitz im Kanton Aargau. Ziel von Dr.-Ing. Maximilian Mitwalsky und Luca Del Nero ist es hochpräzise optische Messtechnik von Zeiss IQS in die Schweiz zu bringen.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: Eckelmann AG

Eckelmann installiert Innovations-Unit

In der neuen Einheit Vision AI werden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung bei Eckelmann konzentriert und personell ausgebaut. Das Team führt im Testzentrum anhand realer Kundenprodukte zukunftsorientierte Versuchsstrecken durch, um Automatisierung zu verbessern und Inbetriebnahmezeiten entscheidend zu reduzieren.

mehr erfahren >>


Anzeige
Eigen Banner LinkedIn

Bild

Bild: Macnica ATD Europe GmbH

ToF-Kooperation Macnica ATD Europe mit Toppan

Macnica ATD Europe gab eine neue Partnerschaft mit Toppan Holdings bekannt, einem Hersteller von modernen Bildkameras und -modulen. Die Vereinbarung, die Teil einer umfassenderen globalen Allianz mit Macnica Inc. ist, sieht die Einführung der 3D-Time-of-Flight (ToF)-Kameramodule von Toppan in mehreren Regionen vor. Macnica ATD Europe wird die Module in der gesamten EMEA-Region vertreiben und technischen Support dafür leisten.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: TeDo Verlag GmbH

Top 10 inVISION Produkte: Oktober

In dieser Ausgabe des inVISION Products Newsletter finden Sie Produkt-Highlights des Oktobers von Emergent Vision, IDS, Kowa, Micro Epsilon, Midwest Optical, Protos 3D, Specim, Teledyne Dalsa, The Imaging Source und Vision Components.

mehr erfahren >>

TERMINE & VERANSTALTUNGEN


Bild

Bild: AMA Fachverband für Sensorik und Messtechnik e.V.

AMA Innovationspreis 2026: Bewerbungen jetzt einreichen

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik ruft Wissenschaftler und Entwickler aus Industrie und Forschung auf, sich um den renommierten AMA Innovationspreis 2026 zu bewerben. Gesucht werden wegweisende Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus der Sensorik und Messtechnik mit erkennbarer Marktrelevanz. Einsendeschluss ist der 22. Januar 2026.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: TeDo Verlag GmbH

Interessantes European MV Forum in Fürth

Zahlreiche Registrierungen konnte das vom EMVA veranstaltete 8. European Machine Vision Forum verzeichnen, welches dieses Jahr mit dem Schwerpunkt 'See the Invisble' am Faunhofer IIS in Fürth veranstaltet wurde und von Prof. Michael Heizmann (KIT, l.) moderiert wurde.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: Aeon Verlag & Studio GmbH & Co. KG

HD BV Forum: Computational Engineering

Mit Computational Imaging werden Techniken bezeichnet, die die klassischen Grenzen der optischen Bildaufnahme dadurch überwinden, dass nicht ein möglichst gutes Bild auf einen Bildsensor projiziert wird, sondern das Gesamtsystem optimiert wird. Das 91. Heidelberger Bildverarbeitungsforum stellt am 4. November beim Fraunhofer IOSB in Karlsruhe mit zahlreichen Vorträgen die Technologie vor.

mehr erfahren >>


Bild

Image: ©Sergey Ryzhov/stock.adobe.com

Metrology Webinar der inVISION

Am 28. Oktober findet ab 14 Uhr das inVISION TechTalks 'Metrology' mit interessanten Vorträgen von Zeiss (Automated 3D Scanning with just one Click), Eleven Dynamics / Witte (Revolutionizing Manufactoring with Virtual Clamping). Visometry (Quality Inspection with Object Tracking and Augmented Reality) und Metubiq (Vibration Immune White Light Interferometry for Inline Applications) statt. Kostenfreie Anmeldung unter…

mehr erfahren >>


Bild

Bild: Maddox AI GmbH

Meistgelesen auf www.invision-news.de

Warum scheitern KI-Vision Projekte in der Praxis?

Eine Mehrheit der Unternehmen bewertet KI-basierte Inspektionssysteme bereits als serienreif. Dennoch bleibt die visuelle Qualitätskontrolle zumeist eine manuelle Tätigkeit. Eine 2023 von Maddox AI durchgeführte Umfrage unter >100 Qualitätsexperten bestätigt: KI-Systeme sind in der Praxis bislang selten anzutreffen, während rund 91% der Befragten weiterhin auf manuelle Kontrollen setzen.

mehr erfahren >>

VISION VENTURES NEWS

www.vision-ventures.eu

Bild

Bild: Basler AG

Basler beteiligt sich an Alpha TechSys

Basler hat 76 Prozent an dem indischen Vertriebspartner Alpha TechSys Automation erworben. Die Firma hat seit vielen Jahren mit Basler zusammengearbeitet und wird zukünftig mit seinen rund 20 Mitarbeitenden als Basler India firmieren. Die restlichen 24 Prozent verbleiben beim jetzigen Eigentümer und Gründer sowie zukünftigen Geschäftsführer mit der Option einer zukünftigen Übernahme durch den Basler Konzern.

mehr erfahren >>


Bild

Bild: Summer Robotics

Serie-A-Finanzierung für Summer Robotics

Summer Robotics gibt bekannt, dass es die erste Finanzierungsrunde der Serie A abgeschlossen hat. Die Finanzierung wird die Entwicklung der Kortx-Bildverarbeitungsplattform des Unternehmens beschleunigen, die es Robotern ermöglicht, in dynamischen, unstrukturierten Umgebungen unter einer Vielzahl von Lichtverhältnissen zu arbeiten. Summer Robotics gab außerdem die Ernennung von Rick Van Valkenburg zum CCO bekannt.

mehr erfahren >>